Herzlich willkommen
QUARTIERSMANAGEMENT
Scherberg-nördliche Innenstadt
Glauchau
# VORSTELLEN
Das Städtebaufördergebiet Glauchau „Scherberg – nördliche Innenstadt“ ist 2016 in das Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt“ aufgenommen worden. Dieses Gebiet ist hauptsächlich geprägt von der Gründerzeit mit deren typischen mehrstöckigen Mietshäusern sowie von kleinteiligen Siedlungen der 1930er Jahre. Auf kleineren Teilflächen sind einige Einfamilienhäuser, Villen und Gartenanlage vorhanden. Prägnant für das Gebiet sind außerdem mehrere Verwaltungs- und Industriegebäude, Schule und Bahnhof. Der Zustand der Gebäude in diesem Gebiet ist insgesamt sehr inhomogen.
Mehr… Weniger…# INFORMIEREN
„Durch die Aufnahme des neuen zentralen Programms „Sozialer Zusammenhalt – Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten“ besteht die Aufgabe des Quartiersmanagements nun auch besonders darin, die Mobilisierung von Teilhabe und ehrenamtlichem Engagement zu unterstützen sowie nachbarschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.“
4. Glauchauer
Weihnachtsliedersingen
15.12.24, 14:30 Uhr im Ratshof
- Rückblick -
Musikalische
Adventszeit in Glauchau
Bereits zum 4. Mal fand in
Glauchau ein Weihnachtsliedersingen statt. Ein herzliches Dankeschön geht an den Glauchauer Musiker Knut Kielmann und der Kita "Pusteblume" Glauchau für die gelungene musikalische Unterstützung.
***
"Ohne Stimme auf ein Weinachtsliedersingen zu gehen, hört sich wieder einmal nach einer seltsamen Idee an, aber man kann ja auch die anderen singen lassen. Ausgestattet mit Textzetteln, die meisten sind ja nur erststrophisch textsicher 😉, sangen
sich die Glauchauer im Ratshof in den Nachmittag des 3. Adventssonntag.
Angeführt von Knut Kielmann und begleitet von Nico Tippelt. Auch der Hausherr Marcus Steinhart - OB Glauchau stimmte in den Chor mit ein. Danke an Peter Dittmann für Idee und Orga. Ebenso an Aline Tauscher fürs Textblatthalten 😜 und Lydia Kielmann für den Glühweinausschank. Blinklicht e.V."
(Fotos/Text Kathleen Scheurer)
mehr Infos hier
11. Mai 2025
"Tag der Städtebauförderung"
Die Neue Tour im Scherberg
- Ausblick -
"Scherbergtour mit Blick in den Bahnhof und interessantem Quiz"
„Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“ – unter diesem Motto findet bundesweit der Tag der Städtebauförderung am 10.05.2025 statt. Auch die Stadt Glauchau beteiligt sich an diesem bundesweiten Aktionstag mit einer Scherbergtour am 11.Mai 2025.
In einem Rundgang mit Quartiersmanager Peter Dittmann erfahren die Teilnehmer Aktuelles über Projekte des Städtebaufördergebiets sowie Interessantes aus dessen Geschichte. So wird die Entstehung der Schlachthofstraße dargelegt, ebenso interessante Details zu Hugo-Preuß-Platz und Ecksteig. Im Scherbergpark gibt es Vorführungen und als Höhepunkt einen erstmaligen Blick in den sanierten Bahnhof. Abgerundet wird die Tour in der Neuen Feuerwache mit einer kleinen Ausstellung. Dort besteht auch die Möglichkeit der Abgabe der Antworten zu dem erstmals aufgelegten „Scherberg-Quiz“.
***
mehr Infos hier
Förderinformation 12.2024
Außenpräsenzerhöhung der GAB
Neue Jacken mit Logo
- Wissenswertes -
"Verbesserung der Außenpräsenz
u. Öffentlichkeitswahrnehmung"
Dazu erfolgte für die Bereiche
Sozialkaufhaus und Kleiderbörse der Kauf von Wetterschutzjacken, die mit nach außen sichtbaren GAB-Logo versehen wurden. Die Mitarbeiter der Tafel wurden bereits aus einer Spende unterstützt. Neben der besseren öffentlichen Wahrnehmung soll den Ehrenamtlern damit auch Anerkennung für ihre Arbeit ausgesprochen werden.
Zusatzinfo
aufgrund mehrerer Anfragen: Die GAB nimmt weiterhin wie bisher tragfähige Bekleidungen sowie nutzbare Haushaltsgegenstände, Möbel usw. an
mehr Infos hier
# FINDEN
Haben Sie neue Ideen für kleinteilige Projekte, die zu Verbesserungen und Verschönerungen im Fördergebiet führen, oder zu neuen sozialen und kulturellen Angeboten von jung bis alt, vielleicht aber auch ein Hobby, das Sie mit anderen gern teilen möchten – dann schauen Sie doch einfach mal im Quartiersbüro herein. Das Büro befindet sich direkt im Bahnhofsgebäude, Rosa-Luxemburg-Straße 3. Parkmöglichkeiten befinden sich vor dem Bahnhof und im näheren Umfeld. Öffnungszeiten siehe unten.
Quartiersmanager Peter Dittmann
Quartiersbüro im STEG-Standort Glauchau
Schloßplatz 11
08371 GLAUCHAU
glauchau-scherberg@steg.de
Öffnungszeiten Büro
Di. 13:00 - 18:00 Uhr u. Do. 09:00 - 13:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung